Seit Anfang November wurden im Rahmen eines Modellversuchs insgesamt 119 Infektionsschutzampeln installiert. Die Infektionsschutzampeln bieten eine genauere und individuellere Auswertung der Raumluft als herkömmliche CO2-Ampeln und ermöglichen so, die Lüftungsintervalle passgenauer zu steuern.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
- An welchen Schulen im Stadtbezirk wurden wie viele Infektionsschutzampeln installiert?
- Welche Maßnahmen erfolgen auf die jeweiligen Auswertungen der Raumluft?
- Für welchen Zeitraum ist die Durchführung des Modellversuches an der jeweiligen Schule vorgesehen?
Leon Hakemeyer
Fraktionsvorsitzender
Anfrage verfasst am 23.11.2022
Hier finden Sie unsere Anfrage aus dem Bezirksrat in PDF-Form